top of page
LASERGRAVUREN
Es können folgende Materialien mit unseren Lasern graviert, beschriftet resp. geschnitten werden.
1 = gravieren          2 = beschriften          3 = schneiden
   Metalle:

- Edelstahl   1 + 2  
- Aluminium  1 + 2
- Messing 1 + 2
- Kupfer 1 + 2
- Silber 1 + 2
- Gold 1 + 2
- Titan 2
- Zinn 1 + 2

 
   Kunststoffe:

- Acryl ( Plexiglas )  1 + 2 + 3
- Polycarbonat 1
- Gummi 1 + 3
- Folie 3
- spezielle Laserkunststoffe
  für Schilder.

 
   Stein:

- Marmor 1 + 2   
- Granit 1 + 2
- Schiefer 1 + 2
- Keramik 1 + 2

 
 
 

 
   Glas:

- Kristallglas  1        
- Glasflaschen 1
- Spiegel 1

- Flaschen 1
   Holz:

- Alle Holzarten 1 + 2 + 3   
- Kork 1 + 2 + 3
- Papier 1 + 2 + 3

- Karton 1 + 2 + 3

MOPA-Laser 

(Master Oscillator Power Amplifier) ist eine spezielle Art von Laser, der durch eine Kombination aus einem Master-Oszillator und einem Leistungsverstärker arbeitet. MOPA-Laser sind bekannt für ihre hohe Flexibilität und präzise Steuerung, was sie in verschiedenen Anwendungen sehr nützlich macht. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Fähigkeiten eines MOPA-Lasers:

  1. Pulsweite und Frequenzkontrolle: MOPA-Laser können die Pulsweite und die Frequenz des Lasersignals präzise einstellen. Dies ermöglicht eine feine Steuerung der Energie, die auf das Material wirkt, was für Anwendungen wie Materialbearbeitung oder die Lasermarkierung wichtig ist.

  2. Geringe Wärmeentwicklung: Durch die Kombination von Master-Oszillator und Leistungsverstärker kann der MOPA-Laser sehr energieeffizient arbeiten und dabei wenig Wärme erzeugen. Dies ist besonders vorteilhaft, um die thermischen Effekte bei empfindlichen Materialien zu minimieren.

  3. Hohe Stabilität und Wiederholgenauigkeit: Der MOPA-Laser bietet eine sehr stabile Ausgangsleistung mit gleichbleibender Qualität und Wiederholgenauigkeit, was für präzise Anwendungen wie Lasermarkieren, Laserschneiden und Lasergravieren von Bedeutung ist.

  4. Vielseitige Anwendung: MOPA-Laser sind in vielen Industrien verbreitet, einschließlich der Materialbearbeitung (z. B. Schneiden, Schweißen), der Medizintechnik (z. B. Dermatologie und Augenheilkunde), und der Wissenschaft (z. B. Spektroskopie, Forschung). Sie werden auch häufig in der Lasermarkierung und -gravur verwendet.

  5. Wellenlängenvielfalt: MOPA-Laser können auf unterschiedlichen Wellenlängen betrieben werden, was sie für eine breite Palette von Materialien geeignet macht. Die Möglichkeit, die Wellenlänge zu variieren, ermöglicht eine spezifische Anpassung an das zu bearbeitende Material.

Insgesamt ist der MOPA-Laser besonders aufgrund seiner Vielseitigkeit und Präzision in der Bearbeitung von Materialien sowie in der Forschung sehr geschätzt.

CO2-Laser 

(Kohlendioxid-Laser) ist ein Gaslaser, der Kohlendioxid als aktives Medium verwendet. Dieser Laser hat eine Wellenlänge von etwa 10,6 Mikrometern im Infrarotbereich, was ihn besonders für bestimmte Anwendungen geeignet macht. Hier sind einige der Hauptanwendungen und Eigenschaften eines CO2-Lasers:

  1. Schneiden und Gravieren: CO2-Laser sind besonders effektiv für das Schneiden und Gravieren von Materialien wie Holz, Acryl, Glas, Leder, Papier, Textilien und sogar einigen Metallen (mit speziellen Anpassungen). Der Laserstrahl schmilzt oder verdampft das Material präzise.

  2. Medizinische Anwendungen: In der Medizin wird der CO2-Laser oft für chirurgische Eingriffe verwendet, insbesondere für die Hautchirurgie, Augenoperationen und Gewebeentfernungen. Die hohe Präzision und die Fähigkeit, minimal-invasive Eingriffe durchzuführen, machen den CO2-Laser sehr nützlich.

  3. Materialbearbeitung: CO2-Laser werden auch in der Industrie zur Materialbearbeitung eingesetzt, beispielsweise für das Schneiden von Metallblechen oder das Gravieren von Logos und Designs auf verschiedenen Oberflächen.

  4. Forschung und Analytik: In der Forschung wird der CO2-Laser in verschiedenen Bereichen, von der Spektroskopie bis hin zur Analyse von Materialien, eingesetzt. Die Fähigkeit, den Laserstrahl sehr präzise zu steuern, macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in wissenschaftlichen Laboren.

  5. Laser-Lasershow und Unterhaltung: CO2-Laser finden auch Anwendung in der Unterhaltung, z.B. für Laser-Show-Systeme, bei denen die Lasertechnologie farbenfrohe und dynamische Lichteffekte erzeugt.

Der CO2-Laser ist aufgrund seiner hohen Leistung und Präzision besonders in der Industrie und Medizin beliebt.

Faserlaser

 

(Fiberlaser) ist ein leistungsstarker Lasertyp, der eine Faseroptik als aktives Medium verwendet. Diese Art von Laser hat viele Vorteile und wird in verschiedenen Industrien eingesetzt. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die ein Faserlaser tun kann:

  1. Präzisionsbearbeitung: Faserlaser werden oft in der Materialbearbeitung eingesetzt, insbesondere zum Schneiden, Schweißen, Bohren und Gravieren von Metallen und anderen Materialien. Sie sind sehr präzise und ermöglichen saubere, feine Schnitte und hohe Genauigkeit.

  2. Metallbearbeitung: Besonders gut eignet sich der Faserlaser zum Schneiden und Schweißen von Metallteilen, da er hohe Energiedichten erzeugen kann und gut in der Lage ist, selbst dickeres Material zu bearbeiten.

  3. Gravieren und Markieren: Faserlaser werden auch für das Gravieren und Markieren von Oberflächen verwendet, etwa für das Bedrucken von Seriennummern, Logos oder Barcodes auf Metallen und Kunststoffen.

  4. Hochpräzise Bearbeitung: Der Faserlaser liefert eine sehr fokussierte Laserstrahlung, die eine hohe Präzision bei der Bearbeitung von Materialien ermöglicht. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft bei der Bearbeitung von Mikroteilen oder in der Elektronikindustrie.

  5. Hohe Energieeffizienz: Im Vergleich zu anderen Lasern, wie zum Beispiel CO₂-Lasern, sind Faserlaser energieeffizienter, da sie einen höheren Anteil ihrer Energie in nutzbare Strahlung umwandeln.

  6. Kompakte Bauweise: Faserlaser sind in der Regel kompakter und robuster als andere Lasertypen, was sie in vielen Produktionsumgebungen noch attraktiver macht. Sie benötigen weniger Wartung und sind leichter zu integrieren.

  7. Bearbeitung unterschiedlicher Materialien: Faserlaser können nicht nur Metalle bearbeiten, sondern auch Kunststoffe, Glas, Keramik und viele andere Materialien, je nach Leistungsstärke und Wellenlänge des Lasers.

  8. Präzise Steuerung: Faserlaser sind mit modernen Steuerungstechnologien ausgestattet, die eine sehr präzise Steuerung der Laserleistung, der Fokussierung und der Bewegung ermöglichen, was zu einer hohen Qualität der bearbeiteten Teile führt.

Zusammengefasst kann ein Faserlaser in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der industriellen Fertigung über die Medizintechnik bis hin zu Forschungsanwendungen, immer mit dem Fokus auf Präzision und Effizienz.

bottom of page